Zum Team gehören derzeit 24 Lehrerinnen und Lehrer, fünf Sonderpädagoginnen, eine Lehramtsanwärterin, eine Sozialpädagogin sowie ein Arabisch-Lehrer und ein Türkisch-Lehrer. Unterstützung erhalten wir durch eine Integrationshelferin.
Zur bestehenden „8-1-Betreuung“ kamen seit dem Einstieg in die offene Ganztagsschule zum Schuljahr 2005/06 vier Erzieherinnen und vier pädagogische Ergänzungskräfte hinzu. Unser Ganztag besteht zurzeit aus vier Gruppen mit ca. 100 betreuten Kindern.
Die Schwerpunkte unserer Schulentwicklung im Schuljahr 2015/16 bilden
die Realisierung des Konzepts "Individuelle Förderung mit System"
das gemeinsame Lernen
Nähere Infos zu diesen Schwerpunkten finden Sie in Kürze hier.
07.01.2021
Aussetzung des Präsenzunterrichts
|
|
Hier finden Sie Informationen zu den verschärften Corona-Maßnahmen ab dem 11.01.2021
Weiterlesen
|
11.12.2020
Präsenz- und Distanzunterricht ab dem 14.12.2020
|
|
Hier finden Sie Informationen zu den verschärften Corona-Maßnahmen ab dem 14.12.2020
Weiterlesen
|
10.12.2020
Tipps für Bewegung und Entspannung
|
|
Langeweile Zuhause? Die Experten von dem Projekt Klasse 2000 haben sich in ihrem Klaro-Labor tolle Dinge ausgedacht.
Weiterlesen
|
26.11.2020
Informationen zu den vorgezogenen Weihnachtsferien
|
|
Hier finden Sie Informationen zu den vorgezogenen Weihnachtsferien.
Weiterlesen
|
23.11.2020
Weiterführung des versetzten Klassenunterrichts
|
|
Hier finden Sie Informationen zur Änderung des Schulbetriebs.
Weiterlesen
|
02.11.2020
Umstellung des Schulbetriebs ab dem 9. November
|
|
Hier finden Sie Informationen zur Änderung des Schulbetriebs.
Weiterlesen
|
26.10.2020
Elternsprechtagswoche
|
|
Hier finden Sie Informationen zur kommenden Elternsprechtagswoche.
Weiterlesen
|
26.10.2020
Pädagogischer Tag am 3.11.
|
|
Am 3.11. entfällt der gesamte Unterricht.
Weiterlesen
|
06.10.2020
Schulschließung am Donnerstag 8. Oktober
|
|
Hier finden Sie wichtige Informationen zur Schulschließung am 8. Oktober 2020
Weiterlesen
|
14.09.2020
Infos zu den Schulanmeldungen am 6.10 und 7.10.
|
|
Hier finden Sie nähere Informationen zu den Schulanmeldungen.
Weiterlesen
|
31.08.2020
Schulanmeldungen für das Schuljahr 2021/2022
|
|
Ab sofort können Sie schon telefonisch einen Termin mit der Schulleitung vereinbaren.
Weiterlesen
|
11.08.2020
Einschulung
|
|
Hier
finden Sie nähere Informationen zu den Einschulungen am 13. und 14. August 2020.
|
07.05.2020
Elternsprechtage
|
|
Änderung der Elternsprechwoche
Weiterlesen
|
07.05.2020
Aktuelle Informationen
|
|
Alle neuesten Informationen zum Thema Corona finden Sie nun hier:
Corona Informationen
Verhaltensinformationen finden Sie hier:
Weiterlesen
|
06.05.2020
Anton
|
|
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten einen Zugang für die Lernapp "Anton"
Weiterlesen
|
09.03.2020
Hände waschen? Klar doch!
|
|
Weiterlesen
|
23.01.2020
03.02. - 07.02.2020 Leseprojekt
|
|
In der Woche vom 03.02. - 07.02.2020 findet an unserer Schule in allen Klassen das Leseprojekt statt.
In dieser Woche haben alle Schüler täglich von 8:15 - 11:45 Uhr Unterricht. Das Förderband entfällt.
Die Betreuung 8-1 und die OGS-Betreuung finden statt.
Jekits und der herkunftssprachliche Unterricht Türkisch / Arabisch / Polnisch finden ststt.
|
09.01.2020
19.02.2020 Pädagogischer Tag
|
|
Am Mittwoch, den 19.02.2020 führen die Erzieherinnen und das Lehrerkollegium im Rahmen eines Pädagogischen Tages einen Schulentwicklungstag durch. Wir werden an verschiedenen Konzepten weiter arbeiten (z.B. individuelle Förderung, Medienkonzept, gesunde Schule).
Aus diesem Grund entfallen am Mittwoch, 19.02.2020 der Unterricht wie auch die Betreuung im offenen Ganztag und in der "8-1"-Betreuung. Für die Kinder wird dieser Tag ein sog. "Studientag" mit häuslichen Aufgaben sein. Durch die Schulaufsicht der Stadt Essen wird in den Schulen pro Halbjahr ein solcher Tag zur Verfügung gestellt.
Der Musikunterricht im Rahmen des Jekits-Projekts findet statt!
|
19.12.2019
Weihnachtsferien
|
|
Am Freitag, den 20.12.2019 ist der letzte Schultag vor den Ferien.
Nach einem gemeinsamen Weihnachts-Singen werden alle Schüler um 11:45 Uhr in ihre wohlverdienten Weihnachtsferien entlassen.
Im neuen Jahr beginnt der Unterricht am 07.01.2020 für alle Kinder um 8:15 Uhr. Das Förderband startet erst am 08.01.2020.
Das Schulhalbjahr endet am 31.01.2020. In der Woche vom 27.01. - 31.01.2020 bekommen die Schüler der Klassen 3 und 4 die Kopie ihrer Halbjahreszeugnisse ausgehändigt. Bitte geben Sie Ihrem Kind diese unterschrieben wieder mit in die Schule, damit wir ihm dann das Originalzeugnis überreichen können.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien
erholsame Ferien, fröhliche Weihnachten
und alles Gute für 2020 !!!

|
25.09.2019
Tag der offenen Tür
|
|
Freitag, 04.10.2019
Tag der offenen Tür
8.15 - 9.45 Uhr
|
25.09.2019
Eltern-Infoabend
|
|
Dienstag, 01.10.2019
Info-Abend für die Kita-Eltern der kommenden Schulanfänger
um 19.00 Uhr in der Aula
|
29.08.2019
Schuljahr 2019-2020
|
|
Herzlich Willkommen im Schuljahr 2019-2020 !
Wir hoffen, dass Sie und Ihre Kinder sich in den Ferien gut erholen konnten und freuen uns auf ein spannendes, erfolgreiches neues Schuljahr !
|
10.05.2019
Schulfest
|
|
|
20.11.2018
Lehrer-Fortbildung - verkürzter Unterricht
|
|
Am 21.11.2018 nimmt das Lehrer-Kollegium an einer Fortbildung "Erste Hilfe" teil.
Für alle Schüler endet der Unterricht deswegen um 11:45 Uhr.
Der Herkunftssprachliche Unterricht (Türkisch/Arabisch/Polnisch) findet wie gewohnt statt.
|
17.09.2018
5.10.2018: Tag der offenen Tür
|
|
Einladung zum Tag der offenen Tür
für die Eltern der Schulanfänger 2019/2020
Weiterlesen
|
16.09.2018
04.10.2018: Informationsabend
|
|
Einladung zum Informationsabend
für die Eltern der Schulanfänger 2019/2020
Weiterlesen
|
29.08.2018
Einschulung
|
|
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr !!!
Wir hoffen, Sie alle hatten schöne Ferien und haben sich gut erholen können !!!
Und wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern nun einen guten Start in die nächste Runde... :-)
Weiterlesen
|
25.06.2018
Abschluss-Gottesdienst
|
|
Der Abschluss-Gottesdienst findet nicht am letzten Mittwoch, den 11.07.2018, sondern am Freitag, den 13.07.2018 um 8:15 Uhr statt.
Der Gottesdienst findet wie immer nur für die dritten und vierten Schuljahre statt.
|
19.04.2018
Spardaspendenwahl
|
|
Abstimmen für unsere Schule! Jede Stimme zählt!

Auch in diesem Jahr fördert die Sparda-Bank 150 Schulprojekte in NRW mit 300.000 Euro. Stimmen Sie bis zum 17. Mai kostenlos mit ab, wer die Spendengelder erhält! Klicken Sie auf das Logo rechts, um zur Abstimmung zu gelangen!
Weiterlesen
|
23.03.2018
Frühlings-Singen
|
|

Wir wünschen allen Familien erholsame Osterferien und ein schönes Osterfest !!!
|
23.03.2018
Zirkus-Projekt
|
|

UNSER ZIRKUS-PROJEKT WAR EIN VOLLER ERFOLG !!!
Zwischen dem 29.04.2018 und dem 05.05.2018 hatten wir den Zirkus Lollipop zu Gast auf unserem Schulhof!
Eine Woche lang probten unsere Schüler und Schülerinnen fleißig mit den Akrobaten, Clowns, Zauberern, Trapezkünstlern....
Und es hat sich gelohnt, denn die vier Aufführungen waren ein Riesen-Erfolg, einfach sehenswert!
Weiterlesen
|
25.01.2018
Karneval 2018
|
|
Wir feiern Karneval !!!
Weiterlesen
|
25.01.2018
02.02.2018 Ende 1. Schulhalbjahr
|
|
!!! Verkürzter Unterricht am 02.02.2018 !!!
Weiterlesen
|
05.10.2017
Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2018/2019
|
|
Am Mittwoch, den 11.10.2017 und am Donnerstag, den 12.10.2017 findet die Anmeldung der Schulanfänger 2018/2019 statt. Es gibt die Möglichkeit, sich für folgende Zeiträume einen Termin geben zu lassen:
Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 13.00 Uhr
Bitte bringen Sie hierzu die Geburtsurkunde und die Unterlagen des Kindergartens mit.
|
29.06.2017
Projekttage "Stopp für Gewalt"
|
|
„STOPP für Gewalt“ - Cool bleiben
Ein Projekt zur Gewaltprävention an der Grundschule an der Rahmstraße
Auch in diesem Jahr (22.05. - 24.05.2017) gab es an unserer Schule wieder die Projekttage "Stopp für Gewalt". Mehr dazu erfahren Sie hier!
Weiterlesen
|
30.11.2016
Weihnachtsprojekt und Weihnachtsbasar 2016
|
|
Auch in diesem Jahr veranstalten wir an unserer Schule wieder ein Weihnachtsprojekt. Am Donnerstag (08.12.16) und am Freitag (09.12.16) werden wir in allen Klassen mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern wieder Schönes, Dekoratives, Adventliches für unseren Basar basteln.
Weiterlesen
|
01.09.2016
Einschulung 2016
|
|
Einschulungfeier bei strahlendem Sonnenschein
Am 25.8.2016 durften wir unsere neuen Erstklässler willkommen heißen. Das Wetter spielte mit, und so konnte Frau Oberreuter die Kinder und ihre Eltern bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof begrüßen. Die Schüler der 4. Klassen hatten ein musikalisches Programm vorbereitet und nahmen danach gespannt ihre Patenkinder in Empfang. Sie begleiteten danach die aufgeregten Erstklässler in ihre Klassenräume, wo diese ihre allererste Schulstunde erlebten.
Weiterlesen
|
31.08.2016
Gewinnen ist einfach - Spendenaktion für Vereine
|
|
Wir haben es geschafft!!!

Unter dem Motto „Gewinnen ist einfach – Spendenaktion für Vereine“ förderte die Stadtsparkasse Essen anlässlich des 175-jährigen Jubiläums 175 Projekte in Essen mit jeweils 1.000 Euro.
Dank Ihrer kräftigen Unterstützung sind wir tatsächlich auf einem der ersten 175 Plätze gelandet und haben somit 1000 Euro für unseren Förderverein bekommen.
Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!!!
Weiterlesen
|
30.04.2016
Projekt Spielcontainer (Bildungsspender)
|
|
Um die Hofpausen der Schulkinder abwechslungsreicher und pädagogisch sinnvoller zu gestalten sowie zur Intensivierung der täglichen Bewegungszeit, hat der Förderverein Rahmschule den Beschluss gefasst, einen sog. Spielcontainer dauerhaft auf dem Schulhof einzurichten.
Für den Container selbst und die erforderlichen Spiel/- und Sportgeräte werden Kosten i.H. von ca. 3.000 € entstehen.
Weiterlesen
|
08.04.2016
Schülerzeitung - Winter 2015/2016 ist online
|
|
Die Schülerzeitung - Winter 2015/2016 wurde soeben online gestellt. Sie können die Zeitung hier online lesen.
Weiterlesen
|
16.01.2016
Elternarbeit in der Schülerbücherei
|
|
Immer montags, mittwochs und freitags ist unsere Schülerbücherei in der Pause vom 9:45 – 10:15 für die Kinder unserer Schule geöffnet. Unter Leitung von Sonja Böing kümmern sich Sandra Brochhagen, Saoussen Monastiri, Marina Klink und Agnieszka Springer von Seiten der Schüler/innen-Mütter sowie Birgit Abels von der Ehrenamtsagentur um die Dinge der Schülerbücherei.
Weiterlesen
|
13.11.2015
Der neue Schulflyer
|
|
Eines der Ziele im Rahmen des Schulentwicklungstages war es, einen Schulflyer zu erstellen. Diesen haben wir nun fertiggestellt. Wir hoffen, er gefällt Ihnen.
Weiterlesen
|